„Ausdrucksstark und facettenreich“ – so beschreibt das Hamburger Abendblatt Oda Lou Johansen in Mozarts “Cosi fan tutte“ als Fiordiligi an der Kammeroper Hamburg.

Oda Lou Johansen begann ihre musikalische Laufbahn jedoch nicht als Sängerin, sondern als Flötistin. Nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium in Querflöte entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Gesang und wechselte zunächst in die Klasse von Malin Hartelius in Bern. Ihren Master absolvierte sie bei Carolyn Grace James an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seit 2024 ist sie Mitglied der renommierten Konzertexamensklasse.

Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der Sonderpreis der Basel International Voice Competition (2021) sowie ein LMN-Stipendium (2023). Nach ihrem Erfolg als Fiordiligi wird sie im Juli 2025 als Julia de Weert in “Der Vetter aus Dingsda“ an der Kammeroper Frankfurt auftreten.

Auch im Konzertfach beeindruckt sie mit einem breitgefächerten Repertoire von Barock bis zur Moderne. 2024 feierte sie große Erfolge mit Schönbergs Streichquartett Nr. 2, Op. 10, das sie in zahlreichen Konzerten im Raum Hamburg interpretierte und sowohl Publikum als auch Kritiker begeisterte.